Skip to main content

Of Apes

and Machines

Ein Projekt von Ilya Pusenkoff in Kollaboration mit Super*me,
Marcus Schäfer
(GlobalGate) und Arian Hoxha (elpix AG).

Die Installation „Of Apes And Machines“ ist Teil der Super*me-Ausstellung für das Global Gate am UNESCO-Weltkulturerbe Zeche Zollverein. Das Gate wurde zur KI-Biennale des Digital Campus Zollverein am 18.11.24 eröffnet und läuft bis zum 30.03.25.

Wie wird KI erlebbar?

Aus der Ferne erkennen die Besucher eines der berühmtesten Gemälde der Welt. Doch mit jedem Schritt enthüllt sich die Illusion: 13.000 KI-generierte Affengesichter verschmelzen wie Pixel zu einem neuen Ganzen und machen die Essenz der KI in der realen Welt erlebbar.

Durch ein Spiel mit Nähe und Distanz zeigt Ilya Pusenkoff, wie aus einzelnen Daten mehr wird als die Summe ihrer Teile – ein Sinnbild für die gewaltigen Datenmengen, die für das Training von KI-Modellen nötig sind.

Global Gate

Das Global Gate das größte mobile Kunstwerk der Welt.
Marcus Schäfer erntwikelte eine Konstruktion aus 37 Frachtcontainern in Form des Brandenburger Tors, die mit Kunstwerken bespannt werden. Die Größe der gesamten Konstruktion: 21 x 24 x 6 m.

Global Gate Webpage

AR Erweiterung

Auf einer der Säule können die Besucher einen QR code scannen. Durch eine AR-Erweiterung lässt ein Video die Besucher die „digitalen Variationen“ interaktiv entdecken und erleben.

Warum Affen?

Die Affen sind ein Sinnbild für Evolution und Entwicklung.
Seit jeher zeichnet den Menschen die Fähigkeit aus, Werkzeuge zu erschaffen, die seine körperlichen Möglichkeiten erweitern. Künstliche Intelligenz (KI) ist das jüngste und vielleicht bedeutendste Werkzeug, das der moderne „Affenmensch“ geschaffen hat.

Warum Michelangelo?

Das weltweit berühmte Gemälde wurde mithilfe von KI modifiziert und dient als zentrale Metapher – sowohl für die Kunst selbst, als auch für die Kernidee des Projekts:
Gott erschafft den Menschen nach seinem Ebenbild. Und jetzt erschafft der Mensch die KI – nach seinem Ebenbild.

Im Anfang war das Wort.

Die Installation vereint drei symbolische Ebenen und spannt den Bogen von klassischer Malerei zur zeitgenössischen Kunst. Dazwischen tausende KI-Affen – ein Sinnbild für Generationen von Künstlern, deren Werke das KI-Training erst ermöglichten, sodass heute Bilder allein durch Worte (Prompts) entstehen.

Konzepttext

Ich glaub' du kriegst hier noch 'n Affen!

Im Store kannst du einen der 1300 Ape Artworks mit AR Erweiterung nach Hause bringen.

zum Ape Store

*Binärcode dechiffriert: L=01101100 / O=01101111 / V=01110110 / E=01100101  =>  LOVE

Thank You!

 

Ermöglicht durch:

Dr. Christian Kleinhans, Vorstand des Digital Campus Zollverein e.V
Prof. Dr. Hans-Peter Noll, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Zollverein
Arian Hoxha, Stefan Dette, Heiner Junghans – elpix AG

 

Thank you:

Im Rahmen des Global Gate Projekts danken wir den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Zollverein Stiftung und des Digital Campus für ihre großartige Unterstützung:

Susanne Kleinhans, Markus Pließnig, Annika Engelhart, and others…

 

Danke für die Projektunterstützung:

Nana Shekhter, Nadiia Khnykina, Evgeny Barishnikov, Martin Jäger, Jennifer Pusenkoff, Uschi Klumpe, Sasha Pusenkoff, Jörg Fischer, Adrian Bedoy, Leon Knarr, Marcus & Nicola Schäfer